Am PULS der Zeit
Onlinesemester, schön und gut -aber wie funktionniert eigentlich PULS, das Potsdamer Universitätslehr- und Studienorganisationsportal??
Für alle, die noch Schwierigkeiten damit haben, oder noch nie damit gearbeitet haben, hat die Uni Potsdam Videos auf Youtube gestellt, die wir Euch hier gerne verlinken. Sollten trotzdem Fragen offen bleiben, kommt zu unseren Stundenplanbaututorien oder meldet Euch, dann helfen wir gerne weiter.
Hier nun die Videos:
Im ersten Video wird die Benutzung von PULS erläutert: wo Veranstaltungen zu finden sind, wie man diese belegt und wie man eine neue iTAN Liste generiert. Das Video finden Ihr hier auf YouTube: https://youtu.be/dm58uoyyI9A
Im zweiten Video geht es etwas genauer um den Stundenplanbau: wie der Studienverlaufsplan und die Modulbeschreibungen zu lesen sind, wie Veranstaltungen vorgemerkt und belegt werden können und welche Fristen beim Rücktritt zu beachten sind. Das Video finden Ihr hier auf YouTube: https://youtu.be/gj3SXUsjuRI
Das dritte Video dient spezifisch internationalen Programmstudierenden zur Orientierung und erläutert die Benutzung und Besonderheiten auf Englisch. Das Video finden Ihr hier auf YouTube: https://youtu.be/FTLUjGFvJi0
Alle 3 Videos stehen mit deutschen und englischen Untertiteln zur Verfügung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen